formteam Social Media formteam Schorndorf formteam Schorndorf Facebook formteam Twitter Schorndorf formteam Schorndorf Google+ formteam XING formteam Schorndorf XING

Willkommen bei formteam

Hier informieren wir über Produktdesign, Kommunikation, Dinge die uns bewegen und die wir bewegen

Eine Europalette wird zum Tischkicker

Nicht nur als Transportmittel ist die Europalette super geeignet ...

Anlässlich der Schorndorfer Kunstnacht hatten die Kollegen von der Agentur JoussenKarliczek in Schorndorf zum Projekt „EUROPA-lette“ aufgerufen: Macht etwas Kreatives aus und mit einer Europalette mit dem Blickwinkel auf Europa.
Wir sind diesem Ruf gefolgt.

Remstal Marathon 2016 - formteam ist dabei

Das Erfolgsgeheimnis eines Marathon-Läufers? Durchhaltevermögen. Die Fähigkeit, mit Ehrgeiz und Leidenschaft ein Ziel engagiert zu verfolgen.
Zwei der Produktdesigner von formteam, Claudie und Günter, haben beim Remstalmarathon ihr Durchhaltevermögen bewiesen.

Wir gestalten intelligente Küchenarmaturen wie hier zu sehen die Blanco Heisswasserarmatur

Der eine nimmt sie gar nicht sonderlich wahr bei seiner Küchengestaltung, für den anderen wertet die Armatur als Accessoire der Spüle den gesamten Spülbereich auf. Je nach Ausdrucksstärke durch Form- und Farbgebung kann die Küchenarmatur ein echtes Statement in der Küche sein.

Dabei liefern intelligente Küchenarmaturen heute auch nicht mehr nur einfach Wasser - sie können einiges mehr.

Vorpraktikum bei formteam - der Agentur für Produktdesign und Kommunikation

Als Praktikant macht man sich vorab ja viele Gedanken: Was erwartet mich? Werde ich den Anforderungen gewachsen sein? Hoffentlich verstehe ich mit meinen Kollegen ... 

Diese Bedenken waren jedoch vollkommen unnötig, wie ich im Verlauf meines Praktikums feststellen durfte.




Ein Produktdesigner bei der Erstellung von Modellen in der Modellbauwerkstatt bei formteam in Schorndorf.

Die Erstellung von Modellen ein wichtiger Bestandteil des Produktdesignprozesses, um die richtigen formalen Entscheidungen zu treffen.

Skizzen, CAD-Modelle und Renderings vermitteln durchaus eine Ahnung vom entstehenden Produkt. Doch erst durch ein physisches Modell ergibt sich ein räumliches, greifbares Feedback.