formteam Social Media formteam Schorndorf formteam Schorndorf Facebook formteam Twitter Schorndorf formteam Schorndorf Google+ formteam XING formteam Schorndorf XING
formteam Schorndorf - Produktdesign und Kommunikation
  • Das beste Landingpage Design überzeugt mit Visionen.
  • Landingpage Design - doch wie spreche ich meine Zielgruppe emotional an?
  • Wichtiges Element einer Landingpage - die emotionale Ansprache.
  • Zu einem guten Landingpage Design gehören Trustelement die Vertrauen schaffen.

Inspiration durch gutes Landingpage Design

Unser Auftraggeber beauftragte uns mit der Konzeption inklusive grafischer Gestaltung und Userinterface einer Landingpage unter Einhaltung der Corporate Design Vorgaben für sein speziell auf die Automobilindustrie gerichtetes Angebot. Die Page muss exakt zum beworbenen Inhalt passen, der Kunde soll Informationen zum Produkt nicht suchen müssen, sondern direkt finden. Auch visuell sollte sie sich klar von Pages der Wettbewerber differenzieren.

Unsere Aufgabe:
Die Landingpage sollte die Kompetenz „moving spaces“ des Kunden strategisch positionieren und kombiniert mit Kreativität, Aussagekraft und Individualität zum Erfolg des Messeauftrittes auf der IAA 2017 beitragen. Die Visualisierung der Botschaft sollte dabei dem hohen Anspruch der Hersteller im automobilen Premium-Segment entsprechen.

Nutzer emotional ansprechen
In diesem Projekt wollten wir verstärkt auf Emotionen setzen. Warum? Aus zwei Gründen:

1. Ein B2B-Kunde ist kein anderer Mensch als der, der nach Feierabend in einem B2C-Shop einkaufen geht. Der Besuch der Landingpage soll nicht nur rational ansprechen, sondern ein positives Gefühl erzeugen und Begeisterung wecken. Er soll Lust auf mehr machen.

2. Autos sind bekanntlich ein besonders emotionales Thema. Menschen träumen von Autos, bewundern elegant geschnittene Karosserien, lassen sich von markanten Kühlergrills oder Heckpartien beeindrucken und machen sich wirklich ernsthaft Sorgen, wenn etwas nicht funktioniert.

Und hier setzt das Konzept der Landingpage an. Der Besucher soll das Thema „moving spaces“ nahezu fühlbar, einfach nachvollziehbar und interaktiv erleben. Es soll den Besucher fesseln und animieren, mehr darüber erfahren zu wollen und sich letztlich auf „moving spaces“ einlassen.
Ein linearer Handlungsverlauf basierend auf einer klaren Reduziertheit sorgt dabei für ein klares, durchgängiges Nutzererlebnis. Visuell erlebbar durch großformatige Fotos von Automobilen und deren Innenarchitektur sowie fließende Elementen – alles ist in Bewegung.

Zukunft mobil gestalten
Die Landingpage startet mit dem Bild des Future Car von Mercedes Benz, dem F 015 Luxury in Motion. Einem Automobil, das laut Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG „über seine Rolle als Transportmittel hinauswächst und zum mobilen Lebensraum wird“. Dabei hebt das visionäre Forschungsfahrzeug Komfort und Luxus auf ein ganz neues Niveau im Bereich Automotive. „moving spaces“ von Schock Metall integriert sich perfekt in diese Vision von sich bewegenden Lebensräumen und erfüllt gleichzeitig die hohen Ansprüche an Bewegungsqualität und Haptik.

Detailierungen zu möglichen Einsatzbereichen von Teleskopschienen „moving spaces“ am Beispiel eines Conceptcars folgen. Die jeweilige Position im Fahrzeug wird farblich markiert und eine kurze textliche Erläuterung wird fließend von links nach rechts eingeblendet. Der Nutzer wird aktiv in die Präsentation eingebunden – seine Scrollingbewegungen lassen die Elemente ins Bild hinein- und wieder herausfliegen, von links nach rechts oder von unten nach oben … Das Tempo der Präsentation bestimmt der Nutzer selbst. Die gesamte Page ist ein Wechselspiel aus harmonischen Bewegungen verschiedener Elemente (Bild, Text) – alles ist in Bewegung.

Das Auge klickt mit
Wie man an diesem Beispiel erkennt, muss eine gute Landingpage nicht nur einfach strukturiert sein und knackige Informationen, die auf den Punkt kommen besitzen, sondern darf auch ästhetisch ansprechend sein.
Die Page „moving spaces“ vermittelt eine klare Aussage und strahlt Hochwertigkeit, Qualität, fast schon Perfektion aus. Sie ist modern, breit, intuitiv navigierbar, mit nur wenig Text dafür bildgewaltig und doch reduziert gestaltet. Mit einem klaren Fokus optimal abgestimmt auf die Zielgruppenbedürfnisse.


Ähnliche Artikel:
Daimler Design - Unexpected Moments