formteam startet 2017 auf der IFA, der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, in Berlin in den heißen Messeherbst.
Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung hat Miele ja bereits sein Geheimnis gelüftet und ein "revolutionäres Kochgerät, mit dem Dinge möglich sind, die bisher undenkbar waren" vorgestellt: einen Dialoggarer. Dabei handelt es sich um eine Art Backofen, der statt mit Hitze mit Frequenzen arbeitet und beispielsweise Lebensmittel mit verschiedenen Garzeiten auf einem Blech gleichzeitig auf den Punkt zubereiten soll.
Und auch sonst dürfte es beim Trend zum Smart Home und zu möglichst smarten Haushaltsgeräten bleiben. Smarte Zahnbürsten, smarte Staubsaugroboter, smarte Waschmaschinen, smarte Kühlschränke – und alle mit Internetanschluss und App. Inwiefern sie alle miteinander kompatibel sind, bleibt abzuwarten genauso wie die zu erwartende allgemeine Sicherheitsdebatte über das „Internet der Dinge“.
Und sonst so?
Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Home wird es sicherlich auf der IFA in immer mehr Geräten zu entdecken geben. Der Virtual-Reality-Hype hat momentan etwas nachgelassen, doch 360-Grad-Kameras dürften weiterhin ein großes Thema sein. Genauso wie der wachsende Markt der digitalen Gesundheit – auch wieder „smart“, nämlich „Smart Health“. Fitnessgadgets und Trackingapps sind dabei mittlerweile fast schon ein klassisches IFA-Thema.
Neben Kunden- und Kontaktpflege steht für uns die Recherche zum Thema Smart Home in Verbindung mit Produktdesign im Focus unseres Messebesuches. Wo und wie macht Vernetzung zwischen Haushaltsgeräten Sinn, was können diese Produkte heute und was dürfen oder müssen wir in den nächsten Jahren aus den einzelnen Branchen dazu erwarten. Hier wird die Küche mit dem höchsten Anteil an technischer Ausstattung ein zentraler Bereich im Haus/-halt sein. Als verantwortungsbewusste Designagentur mit langjähriger Erfahrung im Bereich Küche wird sich formteam mit dem Thema in den nächsten Monaten weiterhin intensiv auseinandersetzen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit anderen über deren Eindrücke der IFA 2017.