Ein kurzer Messebericht von der Bau in München, der Leitmesse für Architektur. Als Besucher erhalten wir hier einen informativen Rundumblick was am Markt gerade angesagt ist.
Die Messe war zu interessant, als dass es nur zu einer TOP5 gereicht hätte:
// Upcycling
Ein schöner Trend. Deshalb sind wir auch dieses Mal an Wonderwall Studios nicht vorbei gekommen. Aus „geretteten“ Holzabfällen und weggeworfenem Bauholz entstehen in Handarbeit wunderschöne und einzigartige Wandpanele.
// Holz 2.0
Das UPB Board wird aus Reiskorn Hülsen hergestellt. Ein industrielles Abfallprodukt, weshalb man auch hier wieder von Upcycling sprechen kann. Aus diesen Hülsen, vermischt mit Steinsalz und Mineralölen, entsteht ein Plattenmaterial, das auf den ersten Blick wie MDF oder WPC wirkt. Beim genaueren Hinsehen aber eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften bietet. Zum Beispiel ist es verformbar, d.h man kann es tiefziehen und es ist wasserfest und daher ideal für den Außenbereich geeignet.
// Rosettenlose Türgriffe
Türe und Türgriff auf das Wesentliche reduziert. Für Türen ohne Schlüsselloch finden wir es sehr chic!
// Smart Lock
Die Schließfunkion direkt am Türgriff macht nicht nur WC- und Buntbart-Rosetten überflüssig, sondern die Türe lässt sich damit mit nur „einem Griff“ schließen bzw. öffnen. Eine sehr schlichte und dazu praktische Innovation von Griffwerk.
Außerdem ein schönes Beispiel für Elimination: Neuartige Dinge entstehen durch Weglassen und Vereinfachen. Wir fragen uns, ob es wohl mit Hilfe der Osborn-Checkliste entstanden ist?
// Smarte Türöffner
Man bekommt den Eindruck, als hätte der gute alte Schlüssel bald ausgedient. Bei Innentüren wird ganz auf einen Schlüssel verzichtet und bei Wohnungs- und Haustüren setzen die Hersteller immer öfters auf smarte Lösungen mit dem eigenen Smartphone. FSB hat sich zusammen mit einem berliner Startup an eine neue Licht-Technologie gewagt, bei der eine Abfolge von Licht und Farbe der „Schlüssel“ ist.
// Flächenbündige Türen
Zargenlose, deckenhohe Türen, die sich flächenbündig in die Wand integrieren lassen. Zwei Teile flächenbündig zu kombinieren ist die große Kunst der Gestaltung. Schade eigentlich, dass man die beeindruckende Mechanik der Bänder, die das schaffen, (im geschlossenen Zustand) nicht sehen kann.
// Terrazzo-Treppenelement
Das Fertigtreppenelement von der R. Bayer Beton- und Terrazzogruppe auf dem Stand der Informationsgemeinschaft Betonwerkstein ist uns aufgefallen aufgrund der einmaligen Harmonie aus Funktion, Haptik und Authentizität des geschliffenen Betons.
// Vier-Wege-Duscharmatur
Vola regelt mit einem Regler die Wassermenge, mit einem die Temperatur und mit nur einem weiteren Umschalter vier Wasserauslässe: Kopfbrause, Schwallbrause, Handbrause, Fußdusche. Es können damit auch zwei gleichzeitig bedient werden.
// Installationsbox
Easy Connect von Bette ist eine vorkonfektionierte Box mit einem Abfluss für Bade- und Duschwannen, die lediglich an die Abwasserleitung angeschlossen werden muss. Sie spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch Fehlerquellen. Eine tolle Plug & Play-Lösung eben.
Weiter Messeberichte von letzter Woche aus Köln:
Messebericht LivingKitchen 2019 - Neues aus dem Lebensraum Küche
Messebericht imm 2019 - Spannende Lösungen im Detail